Unsere Schutzdiensthelfer
Frank Kley
Als er mit 14 Jahren seinen ersten lange ersehnten Schäferhund bekam, suchte er einen Verein, in dem er sich und den Hund ausbilden lassen konnte. Von Hundesport hatte er noch keine Ahnung. Per Zufall kam er 1985 zur OG Bonn-Duisdorf und sollte diese niemals mehr verlassen :-)
Schnell hatte ihn das Hundesportfieber gepackt und dass man ihm "die Hose anzog" ließ natürlich nicht lange auf sich warten. Junge dynamische Männer waren schon damals heiß begehrt :-)
Seither sind einige Jahrzehnte vergangen und Frank hat derweil wohl alles gesehen, was man in Ortsgruppen und im SV so erleben kann. Insbesondere aber hat ihn die Figurantentätigkeit immer begeistert und fasziniert. Hunde lesen zu lernen und auf das Unerwartete vorbereitet zu sein, macht für ihn die Aufgabe nach wie vor zum Highlight im Hundesport. So hat er u.a. schon diverse Hunde vorbereitet zur Teilnahme an der LGA und der BSP.
Sein Wissen hat er bereits erfolgreich an einige Nachwuchshelfer weitergegeben - wobei sein persönlicher Höhepunkt 2019 kam, als sein Sohn Nils in seine Fußstapfen trat und für ihn und seine Hündin Emma dann sogar die IGP 1 hetzte.
Wir freuen uns sehr, einen so erfahrenen und engagierten Helfer immer in unserem Verein zu haben.
Nils Kley
Wie der Vater so der Sohn.... Nils ist quasi auf dem Hundeplatz groß geworden. Er hat in seinen erst 15 Lebensjahren schon einiges erlebt und gesehen, was Hundesport ausmacht.
Insbesondere durfte er mit Pauli schon oft ausprobieren, auf was es als Helfer ankommt. Sein Vater Frank, liebevoll aber gnadenlos, warf ihn gern mal ins kalte Wasser.
Nun war es im Sommer 2019 aber soweit, ans Eingemachte zu gehen. Seither wird Nils vielschichtig trainiert und kann an einigen erfahrenen aber auch jungen Hunden lernen. Zur Vertiefung reiste im Herbst 2019 ein SV-Lehrhelfer für ein Tagestraining an.
Die IGP 1-Prüfung für seinen Vater als Helfer hat er sodann super gemeistert und viel Lob vom Richter erhalten.
Danach folgten viele weitere Prüfungen, die Nils dann natürlich kommt alleine gehetzt hat.
2021/2022 hat er dann noch die "Lizenz zum Ortgruppenhelfer" der LG05 sehr erfolgreich absolviert. Das macht uns besonders stolz.
Wir freuen uns auf einen langen gemeinsamen Weg mit unserem Nachwuchs!